Zum Inhalt springen
  • Startseite – der Aufzug
    • Aufzugsarten / Aufzugskonstruktion
    • Aufzugsbegriffe
    • Aufzugssteuerung-Funktionen
    • Homelift – langsam fahrender Aufzug nach MSV
    • Parksysteme
    • Schrägaufzug (outdoor inclined elevator)
    • Treppenlift
    • Zielwahlsteuerung / Zielrufsteuerung
    • Paternosteraufzug – Umlaufaufzug
    • Schmid-Peoplemover – der Aufzug über die Bahn
    • Aufzug der Zukunft?
  • Normen und Gesetze
    • Aufzüge-Sicherheitsverordnung ASV2015
    • Aufzugsnorm EN81-20 – Neuerungen
    • Bauaufzug in Österreich
    • Brandschutztechnische Anforderungen an Aufzüge
    • CE-Zeichen für Stahltürme (EN1090)
    • erdbebensicherer Aufzug nach EN81-77
    • Evakuierungsaufzug nach CEN/TS 81-76
    • Evaluierung / Nachrüstverpflichtung von Aufzugsanlagen EN81-80 (SNEL)
    • Feuerwehraufzug nach EN81-72
    • Hebeanlagen-Betriebsverordnung HBV2009
    • Niederösterreichische Aufzugstechnikverordnung 2017
    • Schutz gegen unbeabsichtigte Bewegung des Fahrkorbes (UCM – unintended car movement)
    • Steiermärkisches Hebeanlagengesetz 2015 – StHebAG
    • Vandalismus bei Aufzügen – EN 81-71
    • Wien – gesetzliche Bestimmungen im WAZG2006
    • reduzierter Schachtkopf oder Schachtgrube – temporäre Schutzmaßnahme
  • Informationen
    • Aufgaben des Aufzugswärters / Betriebskontrolle
    • Aufzugs / Liftkartell
    • Aufzugsbenutzung in Coronavirus-Zeiten (Covid-19)
    • Aufzugsschachtentlüftung – intelligente Brandrauchentlüftung
    • barrierefreier und behindertengerechter Aufzug
    • Energieeffizienz von Aufzügen
    • Fahrkomfort – Qualität ist messbar
    • Geschwindigkeit – Förderleistung bei einem Aufzug
    • Lärmbelästigung (Schallschutz) – der Aufzug ist zu laut
    • Planung von Aufzügen
    • Wärmemessung bei Aufzügen
    • Wartungsvertrag bei Aufzügen
    • Wartung 2025 – vorbeugend intelligent cloud-basierend
  • diverses
    • Demonstration und Funktion der Fangvorrichtung
    • der Aufzugsbenutzer
    • Gefahrenquellen und deren Behebung
    • gefährliche Rolltreppe
    • tödlicher Unfalltod im Aufzug
    • Unfalltod durch selbstgebauten Aufzug
    • Vergleich von Äpfel und Birnen
    • 41 Stunden in Aufzug gefangen
    • Humor rund um den Aufzug
    • Secret
  • Beispiele
    • Beispiel Aufzugsmodernisierung
    • Beispiel Aufzugsturmsanierung
    • Beispiel Einhub eines Aufzugsturmes
    • Beispiel Ersatzanlage (Replacement)
    • Beispiel Neuanlage in der Stiegenspindel
    • Beispiel Stilsanierung
    • Beispiel Zubau einer Neuanlage
  • Kontakt
    • Gutachten
    • Impressum
  • LinkedIn
  • Spende

Informationen zum Aufzug / Fahrstuhl / Lift

die Aufzugsberatung

Erdbeben2

Teilen mit:

  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Mehr
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Übersetzen

    Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com
      • Informationen zum Aufzug / Fahrstuhl / Lift
      • Anpassen
      • Registrieren
      • Anmelden
      • Kurzlink kopieren
      • Melde diesen Inhalt
      • Abonnements verwalten
    Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie